FortiNet NSE4 FGT II Infrastructure
- Uhrzeit
- 9-17 Uhr
In diesem Training lernen Sie, wie Sie weiterführenden Funktionen der FortiGate nutzen können. Dazu gehören Funktionen, die häufig in komplexen oder größeren Unternehmens- oder MSSP-Netzwerken eingesetzt werden, wie z. B. erweitertes Routing, transparenter Modus, redundante Infrastruktur, Site-to-Site-IPsec-VPN, Single Sign-On (SSO) und Diagnose.
Dieser 2-tägige Aufbaukurs bereitet Sie zusammen mit dem vorherigen 3-tägigen Grundkurs FortiNet NSE4 FGT I Security (https://www.infinigate.de/akademie/fortinet/nse4-security) auf die NSE 4-Zertifizierungsprüfung vor. (siehe hierzu auch www.infinigate.de/akademie/fortinet). Die Prüfung wird bei Pearson VUE (https://home.pearsonvue.com/fortinet/onvue) abgelegt. Der Voucher dafür kann separat über uns erworben werden.
Bei direkter Anmeldung zu Grund- und Aufbautraining erhalten die beiden Trainings zu einem Bundlepreis.
Inhalte
- Routing
- Virtual Domains
- Fortinet Single Sign-On
- ZTNA
- SSL VPN
- IPsec VPN
- High Availability
- Diagnostics
Voraussetzungen / Empfehlungen
Um den bestmöglichen Trainingserfolg erzielen zu können, sind nachfolgend beschriebene Kenntnisse die empfohlenen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Besuch des Trainings:
- Kenntnisse aktueller Standards der Security Branche
- Erfahrung bei der praktischen Umsetzung von IT Security Projekten
- Erfahrungen in Konfiguration und Administration von Windows/Linux/UNIX Systemen
- Sicherheit bei der Nutzung und dem Troubleshooting von TCP/IP Grundlagen
- Aufbaukurs; Voraussetzung vorheriger Grundkurs FortiNet NSE4 FGT I Security (https://www.infinigate.de/akademie/fortinet/nse4-security)
- Prüfungs-Voucher separat erhältlich (im Kommentarfeld der Buchung angeben)
- Zur Teilnahme am Training (außer am Standort Dietzenbach) benötigen Sie ein eigenes Notebook
(INF-TR-FN-4-INF)
Sprache: | Deutsch |
---|---|
Veranstaltungsart: | Zertifizierungstraining |
Zielgruppe: | Endkunden, Reseller, Technik |