
Warum MSP?
Homeoffice, Liquiditätsengpässe und unterbrochene
Lieferketten haben in den letzten Jahren für einen enormen Anstieg der Nachfrage nach IT-as-a-Service gesorgt.
Mit Ihrem MSP Angebot bleibt Ihr Systemhaus nicht nur wettbewerbsfähig, sondern profitiert auch von weiteren Vorteilen wie Skalierbarkeit, kalkulierbaren Einnahmen, mehr Zeit für Projektgeschäft, etc.
Vorteile für Ihre Kunden
- Einfache Budgetierung
- Transparente, pauschale Abrechnung
- Verbesserte IT-Sicherheit
- Kontinuierliche Service-Nutzung statt ständiger Herstellerwechsel und Lizenzveränderungen
- Konsolidierung von IT-Dienstleistern: Ein Ansprechpartner für IT-Security
- Konzentration auf Kerngeschäft -> Abgabe von Aufgaben und Verantwortung
Vorteile für Systemhäuser
- Planbare Kosten/Einnahmen
- Einfache Kalkulation und Vertrieb
- Höheres IT-Sicherheitslevel der betreuten Endkunden
- Hohe Kundenbindung
- Cross-Sell Potenzial
- Mehr Kontrolle über den Einsatz von Technologien beim Kunden
Entwicklungsstufen zum MS(S)P
Die Entwicklung vom klassischen IT-Reseller hin zum MS(S)P ist ein Prozess.
- Break-Fix - IT-Dienstleistung auf Zuruf („Zeit gegen Geld“)
- Kontingent - Break-Fix gegen Stundenkontingente abgerechnet
- Proaktivität - Vorausschauendes Angebot/Durchführung von IT-Dienstleistungen mit Abrechnung nach Zeit
- Managed Security Service - Bereitstellung von definierten IT- Dienstleistungen für Kunden mit pauschaler Abrechnung
- Full Managed Service - Vollständige Übernahme der Verantwortung für den IT-Betrieb des Kunden

Unsere Mehrwerte
Von uns erhalten Sie maßgeschneiderte, individuelle Unterstützung, je nachdem, an welchem Punkt Sie mit Ihrem Geschäftsmodell gerade stehen. Der Weg zum MSP ist ein Prozess, der parallel zum bestehenden Geschäftsmodell aufgebaut und kontinuierlich weiterentwickelt werden sollte. Wir haben zahlreiche Services für Einsteiger und erfahrene MSPs .
MSP Schnellstart
Ihr Schnellstart in ein erfolgreiches MSP-Business.
- Beratung für den einfachen Einstieg
- Schulungen für die Umsetzung von Managed Services Konzepten
- Vorlagen für Managed Service Verträge
- Tools für Kostenkalkulationen
- Vorlagen für Servicebedingungen (auf MSPs zugeschnittene AGBs)
- MSP-Produktempfehlungen speziell für Ihr Business
Vom MSP zum MSSP
MSP Automatisierung
- Auf MSPs zugeschnittene Systemhaus ERP-Lösungen (Abrechnungssystem)
- Ticketing-/PSA-Lösungen für MSPs
- Support bei Anbindung und Automatisierung von RMM- und PSA-Lösungen
- Beratung und Schulung zur Prozessoptimierung & Implementierung
- Abrechnungs-Automatisierung durch Infinigate MSP-Portal (API Anbindung möglich)
Erfolgsgeschichte
Vom klassischen Systemhausgeschäft zu Full Managed Services – Erfahrungsbericht von einem erfolgreichen Umstieg. Sehen Sie im Video:
- Full Managed Verträge von Beginn an
- Welche Services gehören in den Vertrag und was ist optional?
- Was kann ich weiterentwickeln, um das Thema Managed Services voranzubringen?
- Virtual Desktop Infrastructure
- Automatisierung (Ticketsystem/ERP/CRM/Technikerproduktivität)
- Heißt Full Managed auch Flatrate, sprich keine extra Kosten bei den Kunden?
- Ertrag pro Kunde
- Security Managed Backup
- MSSP
- Managed Services ist unabdingbar